Klavierkonzert mit Elena Reichert am 28. April

Die „Stiftung Protestantische Johanneskirche Pirmasens“ veranstaltet am 28. April 2024 ihr erstes Konzert in diesem Jahr. Zweck dieser Stiftung ist die materielle und ideelle Unterstützung des kirchlichen Lebens an der Johanneskirche Pirmasens. Mit verschiedenen Veranstaltungen wie Konzerten und Gesprächsrunden tritt die Stiftung schon seit vielen Jahren an die Öffentlichkeit. Für die Pianistin Elena Reichert stand …

Weiterlesen …

Benefizkonzert des Kammerchores des Immanuel-Kant-Gymnasiums am 19. April

Wir freuen uns, dass wir Gastgeber für ein ganz besonderes Konzert am Freitag, den 19. April, sein dürfen. Der Kammerchor des Immanuel-Kant-Gymnasiums wird gemeinsam mit dem Chor „Martha´s Vineyard Minnesingers“ aus Massachusetts (USA) auftreten. Der Eintritt ist frei. Die Spenden kommen der „Medizinischen Krisenhilfe Pirmasens e.V.“ zu. Herzliche Einladung!

Predigt zur Konfirmation am Palmsonntag (24.03.2024) über Mt 22,37-40 – „Meilensteine des Lebens“ von Kerstin Strauch

Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Festgemeinde, gar nicht so einfach, hier drüber zu laufen. Das ist eine wackelige Angelegenheit. Dabei sieht es so einfach aus. Schöne bunte Steine, nicht so hoch und rutschig sind die auch nicht. Doch erst beim Drüberlaufen merke ich, wie schwierig das ist. Mit Übung geht es besser. (Anmerkung: Zu Beginn …

Weiterlesen …

Osternacht

Die Osternacht markiert den Übergang vom Karfreitag zur Ostersonntag. Von alters her ist diese Nacht eine ganz besondere, bedeutet sie doch den Weg vom Tod Jesu am Kreuz zum Leben durch seine Auferstehung. Wir feiern die Osternacht mit allen Sinnen und erinnern uns an unsere Taufe. Dazu besteht im Gottesdienst die Möglichkeit zu einer persönlichen …

Weiterlesen …

„… durch das Band des Friedens“ – Ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst

Am Freitag, den 1. März 2024, feiern wir um 18 Uhr den ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst in der Johanneskirche. Zusammen mit Frauen aus verschiedenen Kirchengemeinden in Pirmasens verbinden wir uns „durch das Band des Friedens“ mit Menschen rund um den Globus. Die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstages stammt von Frauen aus Palästina. Gerade in diesen Zeiten ist es …

Weiterlesen …